Beschreibung:
Das Emergency First Response Training stärkt das Selbstvertrauen von Laienhelfern und erhöht ihre Einsatzbereitschaft im medizinischen Notfall. Die Kursteilnehmer erlernen einfache Schritte der Notfallversorgung und üben die Anwendung der erforderlichen Fähigkeiten in einer entspannten Lernumgebung. Alle Kurse werden durch Selbstlernmaterialien, Videos und Kurzanleitungen unterstützt, um den Lernerfolg zu verbessern und einen sofortigen Lernstart zu ermöglichen. EFR-Kurse erfüllen die Anforderungen der CPR- und Ersten-Hilfe-Ausbildung für den Rescue Diver-Kurs und alle professionellen Einstufungen. Die meisten Ausbilder sind auch Emergency First Response-Ausbilder.
Erste Hilfe (HLW) – Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Schritte und Techniken für lebensbedrohliche Notfälle. Sie üben acht Fertigkeiten zur Versorgung von Patienten mit Atemstillstand, Herzstillstand, Rückenmarksverletzungen, Schockzuständen oder schweren Blutungen. Sie lernen, wie Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen und den Patienten kontinuierlich überwachen, um ihm während der Wartezeit auf den Rettungsdienst die bestmögliche Überlebenschance zu bieten.
Sekundärversorgung (Erste Hilfe) – Da viele Erkrankungen nicht lebensbedrohlich sind und die Notfallversorgung manchmal verspätet oder gar nicht verfügbar ist, lernen Sie in diesem Kurs, Erste Hilfe zu leisten, um Schmerzen zu lindern und das Risiko weiterer Schäden zu verringern. Sie lernen, verschiedene Verletzungen und Erkrankungen zu beurteilen und üben das Anlegen von Verbänden und Schienen.
Kinderbetreuung – In diesem Kurs erlernen, üben und wenden Sie Notfallmaßnahmen speziell für Säuglinge und Kinder in medizinischen Notfällen an. Er richtet sich an alle, die mit Kindern arbeiten oder bei Notfällen mit Kindern helfen müssen. Dieser Kurs wird oft in Kurse zur Erstversorgung (CPR) und Zweitversorgung (Erste Hilfe) integriert.
CPR & AED – Dieser Kurs konzentriert sich auf die CPR-Schulung und die Einweisung der Teilnehmer in die Verwendung eines AED (automatisierten externen Defibrillators). Wenn betriebliche oder behördliche Anforderungen diese Schulung vorschreiben, erfüllt der CPR & AED-Kurs diesen Bedarf. Dieser Kurs ist häufig in Erste-Hilfe-Programme am Arbeitsplatz integriert.
Erste Hilfe am Arbeitsplatz – In einigen Regionen, wie beispielsweise Großbritannien, Australien und Kanada, erfordern gesetzliche Vorschriften eine erweiterte Ausbildung in HLW und Erster Hilfe am Arbeitsplatz. Die für diese Regionen konzipierten Erste-Hilfe-Programme am Arbeitsplatz umfassen zusätzliche Themen und Fähigkeiten, um die Anforderungen zu erfüllen und folgen gleichzeitig dem leicht erlernbaren EFR-Ansatz.
EFR-Auffrischung – Es ist ratsam, Ihre Kenntnisse in HLW und Erster Hilfe alle 24 Monate aufzufrischen. Genau dafür ist der EFR-Auffrischungskurs konzipiert. Der Kurs konzentriert sich auf Schlüsselkompetenzen und ermöglicht es Ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und bei Bedarf Hilfe leisten zu können.
Voraussetzungen:
Kein Mindestalter
Wunsch, anderen zu helfen
Zeitplan:
1 Trainingstag
Enthalten:
Erfahrener zertifizierter Ausbilder
Wissensüberprüfungssitzung
Praktische simulierte Szenarien
Die gesamte benötigte Ausrüstung (Puppen, Sauerstoff, Gesichtsmasken, Handschuhe usw.)
Fragen zur Preisgestaltung:
Alle Preise verstehen sich pro Person
Alle Preise sind in US-Dollar angegeben und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Unsere Preise verstehen sich inklusive 16% Mehrwertsteuer
Wir wissen, dass vor oder während des Urlaubs immer etwas passieren kann. Wir sind 100 % ehrlich und transparent in unseren Rückerstattungs- und Stornierungsbedingungen. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie buchen.










